Datenschutzerklärung

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: Mayra León, Friedhofstraße 22, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Deutschland, E-Mail: mayra@leontechtrans.com, Tel.: (+49) 6231 4030360.

2. Datenverarbeitung

2.1. Allgemeine Information über die Datenverarbeitung

(1) Im Folgenden informiere ich über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt).

(2) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular oder durch soziale Medien werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, insbesondere nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage, oder schränke die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

(3) Für Datenübermittlungen in die USA existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, das EU-US Privacy Shield. In diesem hat die Kommission bescheinigt, dass die Garantien für die Übermittlung von Daten in die USA auf der Grundlage des EU-US Privacy Shield den Datenschutzstandards in der EU entsprechen. Soweit ich Daten in die USA übermittle, habe ich die Teilnahme meiner Dienstleister am EU-US Privacy Shield gekennzeichnet.

(4) Falls ich für einzelne Funktionen meines Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreife oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchte, werde ich Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nenne ich auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

2.2. Logdatei

Ich protokolliere Ihren Besuch auf meinen Webseiten. Dabei werden die folgenden Daten verarbeitet: Name der jeweils abgerufenen Webseite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, der Browsertyp nebst Version, das von Ihnen genutzte Betriebssystem, die Referrer-URL (die zuvor besuchte Webseite), Ihre IP-Adresse und der anfragende Provider. Dies ist notwendig, um die Sicherheit der Webseite zu gewährleisten. Die Daten verarbeite ich entsprechend auf der Grundlage meiner berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logdatei wird nach Ablauf von sieben Tagen gelöscht, es sei denn, dass diese zur Aufklärung oder zum Nachweis konkreter Rechtsverletzungen, die innerhalb der Aufbewahrungsfrist bekannt geworden sind, benötigt wird.

2.3. Hosting

Im Rahmen des Hostings werden sämtliche im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Website zu verarbeitenden Daten gespeichert. Dies ist notwendig, um den Betrieb der Webseite zu ermöglichen. Die Daten verarbeite ich entsprechend auf der Grundlage meiner berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zur Bereitstellung meines Onlineauftritts nutze ich Dienste von Webhosting-Anbietern, denen ich die oben genannten Daten übermittle.

2.4. Kontaktaufnahme

Sofern Sie mit mir Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten (Name, Kontaktdaten, sofern von Ihnen angegeben) und Ihre Nachricht ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden von mir auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Abwicklung Ihrer Anfrage verarbeitet. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

2.5. Benutzerfreundlichkeit und Marketing

Um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen verwende ich sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kurze Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und mit anderen Anbietern ausgetauscht werden. Einige der von mir verwendeten Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers unmittelbar gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Sie können alle auf Ihrem Endgerät gespeicherten Cookies löschen und die gängigen Browser so einstellen, dass das Speichern von Cookies verhindert wird. In diesem Falle müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch dieser Webseite erneut vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.

Ich verwende Cookies im Zusammenhang mit den nachfolgenden Funktionalitäten:

2.5.1. Google Fonts

Um den Besuch meiner Website attraktiv zu gestalten benutze ich externe Schriften von Google-Fonts. Diese werden bei Besuch der Seite von Servern der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”) geladen. Google speichert dabei keine Cookies in Ihrem Browser. Nach meinen Informationen wird jedoch die IP-Adresse des Endgerätes des Nutzers an Google übertragen und gespeichert. Diese Verarbeitung erfolgt aufgrund meines überwiegenden berechtigten Interesses an einer optimalen Vermarktung meines Angebotes nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Google ist zertifiziert unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

2.5.2. WPML

Für die Mehrsprachigkeit meiner Webseite verwende ich das Plugin WPML. WPML ist ein Produkt von OnTheGoSystems Limited, 22/F 3 Lockhart Road, Wanchai, Hong Kong. Cookies von WPML werden ausschließlich zum Erkennen und Festhalten der vom Nutzer verwendeten oder gewählten Sprache gesetzt.

Weiter Informationen zu Datenschutzkonformität finden sie hier: https://wpml.org/documentation/privacy-policy-and-gdpr-compliance/.

3. Dauer der Datenspeicherung

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder eine von Ihnen erteilte Einwilligung von Ihnen widerrufen wurde. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten Daten ungeachtet der Verarbeitungszwecke bis zu 10 Jahre betragen.

4. Ihre Betroffenenrechte

4.1. Auskunft

Auf Wunsch erhalten Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die ich über Sie gespeichert habe.

4.2. Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Sperrung), Widerspruch

Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, werde ich auf eine entsprechende Weisung hin die Löschung oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen oder die notwendigen Korrekturen vornehmen (soweit dies nach dem geltenden Recht möglich ist). Gleiches gilt, sofern ich Daten künftig nur noch einschränkend verarbeiten soll.

4.3. Datenübertragbarkeit

Auf Antrag stelle ich Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format bereit, so dass Sie die Daten auf Wunsch einem anderen Verantwortlichen übermitteln können.

4.4. Beschwerderecht

Es besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:
(https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html).

4.5. Widerrufsrecht bei Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Erteilte Einwilligungen können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Durch Ihren Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht berührt.

4.6. Einschränkungen

Daten, bei denen ich nicht in der Lage bin die betroffene Person zu identifizieren, bspw. wenn diese zu Analysezwecken anonymisiert wurden, sind nicht von den vorstehenden Rechten umfasst. Auskunft, Löschung, Sperrung, Korrektur oder Übertragung an ein anderes Unternehmen sind in Bezug auf diese Daten ggf. möglich, wenn Sie mir zusätzliche Informationen, die mir eine Identifizierung erlauben, bereitstellen.

4.7. Ausübung Ihrer Betroffenenrechte

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung von Daten oder dem Wunsch der Übertragung der Daten an ein anderes Unternehmen, wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse: mayra@leontechtrans.com.